Station 15: Sebalduskirche

Lage: Albrecht-Dürer-Platz
Auf einem der Türme der Sebalduskirche befand sich früher eine Schlaguhr, deren
Ziffernblatt bis zu 16 Stunden zeigte. Damit wurde also nach der sogenannten "Großen
Nürnbergischen Uhr" geschlagen - siehe den Eintrag zum Laufer Schlagturm. Diese Uhr befindet
sich heute im Germanischen Nationalmuseum.
Nördlich der Sebalduskirche steht das
Schürstabhaus (Albrecht-Dürer-Platz 4), das von einer schönen Sonnenuhr geziert
wird. DGC (Deutsche Gesellschaft für Chronometrie) Nr. 9832. Steht man vor dem Schürstabhaus,
rentiert sich ein Blick nach links zum Gasthaus Alte Küch'n, Albrecht-Dürer-Str. 3. Hier ist
eine selten zu findende Ost-Sonnenuhr angemalt. DGC Nr. 9868.
Bild: Kirchengemeinde St. Sebald Nürnberg